USD $

Deutsch

English

Français

Deutsch

Español

日本語

한국인

ไทย

Brasil

Русский

$

USD

$

USD

EUR

£

GBP

C$

CAD

0

Einkaufswagen

Gesamt 1 Artikels
Zwischensumme:

Dein Einkaufswagen ist leer

Mit dem Einkaufen fortfahren

Möchten Sie die ausgewählten Elemente wirklich löschen?

Möchten Sie das ausgewählte Element wirklich löschen?

Wie erstellt man den Tornado-Nekromanten-Build in Diablo 4, Saison 10? | Vorteile von Chaos-Perks

Sep 17, 2025 Autor: D4gold

Infernal Hordes ist eines der zentralen Endgame-Events von Diablo 4 und somit eure Hauptbeutequelle. Es ist daher eine lohnende Ergänzung eurer täglichen Quests in Diablo 4, insbesondere nach den Updates in Saison 10.

Dazu müsst ihr Builds wählen, die auf die Bedürfnisse eurer Klasse in Saison 10 zugeschnitten sind, oder einen Charakter erstellen, der speziell auf die Stärken eurer Klasse zugeschnitten ist, und diesen für das Sammeln von Gold und Handwerksmaterialien in Diablo 4 nutzen.

Vor diesem Hintergrund stellt dieser Artikel den Tornado-Nekromanten-Build vor und zeigt, wie er mit den richtigen Chaos-Perks kombiniert werden kann, um Infernal Hordes zu besiegen.

Wie erstellt man den Tornado-Nekromanten-Build in Diablo 4, Saison 10? | Vorteile von Chaos-Perks

Wie erlangt der Nekromant „Tornado“?

In Diablo 4 bezog sich „Tornado“ meist auf eine Druidenfertigkeit. In Saison 10 kann der Nekromant jedoch bestehende Fertigkeiten mit speziellen Chaos-Fähigkeiten kombinieren, um einen Tornado zu erzeugen, der durch Gegnergruppen fegt.

Dazu müsst ihr euch gleich zu Beginn von Saison 10 „Knochensturm“ aneignen. Dieser erzeugt einen wirbelnden Knochensturm um euch und euren Golem, der Gegnern in der Nähe 350 Sekunden lang 10 % Schaden zufügt.

Dann könnt ihr diesen in Schatten umwandeln und so allen nicht-physischen Schaden und andere Schattenattribute erhalten. Schließlich verleiht die seltene Chaos-Fähigkeit „Dezimierende Entweihung“ euren Schaden-über-Zeit-Effekten die Chance, als kritischer Treffer 100 % Schaden zu verursachen.

Ihr könnt außerdem spezielle Runenkombinationen hinzufügen, um kritische Treffer für noch mehr Schaden zu garantieren, oder zumindest sicherstellen, dass ihr eine Rune besitzt, die euch eine kritische Trefferchance oder mehr gewährt, wenn ihr eure Kernfertigkeiten kontinuierlich aktiviert.

Ein weiterer hervorragender Chaos-Perk ist der legendäre „Verwüstete Wache“. Dieser Perk bietet sowohl Risiko als auch Belohnung. Er verhindert, dass du über 50 % Gesundheit hinaus geheilt wirst, gewährt dir aber gleichzeitig 10 % maximale Resistenz gegen alle Elemente, 40 % Rüstung und 100 % Barrieren- und Befestigungserzeugung.

Während der „Verwüstete Wache“-Perk deine Rüstung verbessert, konzentriert sich „Verrücktes Gebräu“ auf die Steigerung der Angriffsfähigkeiten deines Builds. Er reduziert deinen Ressourcenverbrauch um 100 % und erhöht sowohl Angriffs- als auch Bewegungsgeschwindigkeit für 4 Sekunden.

Kombiniert man all diese Perks, bedecken deine Tornados im Kampf schnell den gesamten Bildschirm und räumen feindliche Horden mit einer Salve hochfrequenter Angriffe blitzschnell aus. In Kombination mit den Flächeneffekten einiger Nekromanten-Fertigkeiten kannst du „Höllische Horden“ schnell erledigen.

Weitere Skill-Auswahl

Ehrlich gesagt sind die anderen Skills, abgesehen vom bereits erwähnten „Knochensturm“, nicht so wichtig wie die Chaos-Perks. Wähle einfach einige Dunkelheitsfertigkeiten wie Verderben, Leichenexplosion, Verwesen oder Ernten.

Beachte, dass du den Skelettmagier-Bonus durch die Mechanik „Buch der Toten“ erhältst und die Schattenmagier-Spezialisierung freischaltest, um mehr Schattenschaden zu verursachen. Du kannst auch beschworene Golems opfern, um zusätzliche kritische Treffer zu erzielen.

Wenn du noch einen Schritt weitergehen möchtest, kannst du deinen Fertigkeitsbaum natürlich auch strategischer planen. Dazu empfiehlt es sich, nach dem Freischalten von Verderben und Leichenexplosion Titanensturz hinzuzufügen, um Schaden und Rüstung zu erhöhen. Weitere verfügbare Fertigkeiten sind:

  • Todesumarmung: Erhöht Schadensreduzierung und Glückschance sowie die Chance, Gegner zu betäuben.
  • Sensenverfolgung: Gewährt einen Bewegungsgeschwindigkeitsbonus.
  • Nekrotischer Panzer: Stärkt um 5 % deines maximalen Lebens.
  • Verknöcherte Essenz: Pro 0,5 Essenz in deinen Knochenfertigkeiten erhöht sich dein Schaden um 50 %.

Welche Ausrüstung eignet sich am besten für diesen Build?

Wenn du mit Knochensturm einen Tornado erzeugst, der deine Gegner überrollt, sind erhöhte Angriffsgeschwindigkeit und kritische Trefferchance entscheidend – deshalb ist Dezimierende Entweihung so zentral für diesen Build.

Als erste Ausrüstung benötigst du also die Fäuste des Schicksals mit den folgenden Affixen:

  • +0,1–8,7 % Angriffsgeschwindigkeit
  • +0,1–8,7 % kritische Trefferchance
  • +1,0–51,8 % Glückstrefferchance

Zusätzlich erhöht der Glückstreffereffekt dieser Handschuhe deine Chance auf Massenkontrolle 2 Sekunden lang um bis zu 1,0–51,8 %, sodass du dich darauf konzentrieren kannst, mehrere Gegner gleichzeitig zu besiegen.

Weitere hoch bewertete Ausrüstung und ihre Affixierungen sind:

Talisman des verbannten Lords – Amulett:

  • +8,0–10,0 % maximales Leben
  • +60,0–70,0 % Überwältigender Schaden
  • +8,3–10,0 % Angriffsgeschwindigkeit
  • +1–2 auf Kernfertigkeiten

Blutloser Schrei – Zweihandsense:

  • +170,0 % nicht-physischer Schaden
  • +14,0–16,0 % Glückstrefferchance
  • +160–188 Intelligenz
  • +1–2 auf Dunkelheitsfertigkeiten
  • +52,0–70,0 % Einfrierdauer

Darauf aufbauend verwandelt der entscheidende legendäre Aspekt, Aspekt des ultimativen Schattens, Knochensturm in eine Dunkelheitsfertigkeit. Der Aspekt des schützenden Sturms erhöht die Überlebensfähigkeit des Builds zusätzlich.

Sobald ihr durch eure Ausrüstung ausreichend Angriffsgeschwindigkeit und kritische Trefferboni erlangt habt, müsst ihr sicherstellen, dass ihr eure Ultimates zuverlässig regenerieren könnt. Andernfalls kann es zu unangenehmen Pausen in eurem Build kommen, die sich negativ auf den Ausgang des Kampfes auswirken.

Idealerweise solltet ihr mit diesem Build 100 % kritische Trefferquote erreichen. Wenn ihr danach eine offensive Rolle bevorzugt, könnt ihr euch für kritische Treffer oder Überwältigen entscheiden. Überwältigen eignet sich besser zum Vorrücken, während kritische Treffer einen konstanteren Schaden verursachen.

Vorausgesetzt, es werden nach dem offiziellen Start von Saison 10 keine weiteren Nerfs an den oben genannten Fertigkeiten oder Vorteilen vorgenommen, gehen wir davon aus, dass dieser Build mehr als ausreichend ist, um euch dabei zu helfen, eure täglichen Quests zur Bereinigung der Höllenhorden abzuschließen und die neuen Bosse problemlos zu besiegen.

Wir hoffen, diese Einführung in diesen Build ist hilfreich und inspirierend für euer Diablo 4-Erlebnis in Saison 10. Vielen Dank fürs Lesen.

back top
liveChat

Überschüssiger Bestand:

liveChat

Verbindung zum Online-Kundendienst wird hergestellt, bitte warten...